Pressespiegel, Publikationen & Vorträge

Pressespiegel, Publikationen & Vorträge

Pressespiegel (Beiträge mit O-Tönen von Sophia Cramer) Gerhard Klas 2024: Mikrokredite in Mexiko. Schuldenfalle: Ein Leben für die Zinsen. nd, 18.12.2024. Link Leonie Sontheimer 2024: Hilfe gegen Armut: Die Schattenseite von Mikrokrediten. Deutschlandfunk Nova, 12.09.2024. Link Frederik Fleig & Leonie Sontheimer 2024: Mikrokredite – Das Geschäft mit der Armut. ZDF, Die Spur, 04.09.2024. Link Ralf…

Armut reduzieren und Profite machen mit Mikrokrediten? Kontrovers diskutieren im Rollenspiel

Armut reduzieren und Profite machen mit Mikrokrediten? Kontrovers diskutieren im Rollenspiel

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über die Wirkung ihrer Geldanlagen und suchen nach Investitionsmöglichkeiten, die ‚Sinn‘ machen und gesellschaftlich nachhaltig sind. Ein klassisches Beispiel für eine solche Anlage sind Investments in Mikrofinanzfonds, die die Vergabe von Mikrokrediten durch Mikrofinanzorganisationen in Ländern des globalen Südens finanzieren. Die Diskussion der Chancen und Risiken von Mikrokrediten steht…

„Das ist kein Weg aus der Armut“

„Das ist kein Weg aus der Armut“

Interview mit Sophia Cramer und Philip Mader über das System der Mikrofinanzierung (ila 447, Juli 2021) Im Jahr 2006 erhielt Muhammad Yunus aus Bangladesh den Friedensnobelpreis. Ausgezeichnet wurde der Ökonom für sein Konzept der Mikrokredite für arme Bevölkerungsgruppen. Insbesondere Wirtschaftsverbände, aber auch verschiedene Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit, feierten das System der Mikrofinanzierung als gelungenes Modell der „Hilfe…

Mikrokredite als Schuldenfalle?

Mikrokredite als Schuldenfalle?

Kontroversen, empirische Befunde und aktuelle Entwicklungen Der Nutzen von Mikrokrediten wird kontrovers diskutiert. Befürworter*innen stellen ihr transformatives Potential heraus: Menschen erhielten durch Kleinkredite Investitionsmittel für unternehmerische Tätigkeiten, Bildung, Gesundheit oder Energie, die ihnen die Chance eröffnen, sich aus eigener Kraft aus ihrer wirtschaftlichen Misere zu befreien. Frauen profitierten dabei besonders. Der unabhängige UN-Experte für Auslandsschulden…

Theorie und Realität von Wirkungsversprechen

Theorie und Realität von Wirkungsversprechen

Absicht, Output oder Wirkung? Wirkungsversprechen, -realität und -darstellung von Mikrofinanzinvestments Einer allgemein anerkannten Definition des Global Impact Investing Networks (GIIN) von Impactinvestments zufolge sollen Impactinvestoren die versprochenen sozialen Wirkungen überprüfen und ihren Anleger*innen gegenüber darstellen: „Impact investments are investments made with the intention to generate positive, measurable social and environmental impact alongside a financial return.“ Sie…